Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Orobanche gracilis SM.

Syn.: Orobanche cruenta BERTOL.

(= Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz)

In vielen Ländern Europas, in der Türkei, in Algerien und in Marokko; nicht auf Island, den Britischen Inseln, in Skandinavien, Finnland, im Baltikum, in Weißrussland, in der nördlichen und östlichen Ägäis und auf Zypern

Halbtrockenrasen und Magerwiesen, aber auch an Wald- und Straßenrändern, seltener in Gebüschen; auf kalkreichen Lehm- oder Lößböden; in 0-2000 m Höhe

(IV)V-VI(VIII)

Wirt: Fabaceae-Arten

Orobanchaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Sesimbra / Santana - Fernao Ferro, 11.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Oberjoch (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Oberes Soca-Tal, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lakonia / Ghythio, 12.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lakonia / Ghythio, 12.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Côte d'Azur / Cassis - La Ciotat (Route des Crêtes), 24.04.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Oberes Soca-Tal, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Cortes de la Frontera, 12.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lakonia / Ghythio, 12.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Brione, 02.06.1982:

Auf Anthyllis vulneraria

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Manerba, 31.05.1980:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Oberes Soca-Tal, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 12.04.2014: